Archiv
Kategorien
23.01.2023
Neues Jahr, neue Vorsätze: mehr Sport, weniger Stress, mehr Zeit für die Familie oder konsequenter Geld sparen – die Ziele für 2023 sind ganz unterschiedlich. Tatsächlich nehmen sich aber viele Menschen vor, sich bewusster und gesünder zu ernähren oder sogar auf Fleisch und tierische Produkte im Allgemeinen zu verzichten. Der „Veganuary“, also der „vegane Januar“, liegt voll im Trend. Gründe dafür sind vor allem das gestiegene Gesundheitsbewusstsein innerhalb der Gesellschaft und der Blick auf das Tierwohl. Starke Argumente für eine vegane Ernährung – für uns als erfahrene Zahnarztpraxis für die Region im Landau in der Pfalz zählt aber auch der Blick auf die Zähne.
21.12.2022
Zweimal täglich Zähneputzen, Zahnseide und Zungenschaber nutzen und schon sind unsere Zähne in bestem Zustand? Ja und nein. Die Bedeutung der heimischen Mundhygiene ist enorm, zählt diese doch als Grundpfeiler der langanhaltenden Zahngesundheit. Trotzdem gehört zur gründlichen Vorsorge mehr: Die regelmäßige Kontrolle bei Ihrem Zahnarzt nahe Neustadt an der Weinstraße ist dabei ebenso unerlässlich wie die professionelle Zahnreinigung.
05.12.2022
Ihnen fällt auf, dass beim Biss in den knackigen Apfel oder beim Zähneputzen Ihr Zahnfleisch blutet? Passiert das nur einmalig, ist das in der Regel nicht besorgniserregend – dahinter steckt meist nur eine leichte Verletzung. Kommt es aber regelmäßig zu Blutungen, ist das oft das erste Anzeichen einer unausgeglichenen Mundflora. Vielleicht beruhigt es Sie, dass schätzungsweise 90 Prozent aller deutschen Erwachsenen über Zahnfleischbluten klagen.
10.11.2022
Immer häufiger überweisen Internisten und Hausärzte Patienten mit chronischen Darmleiden (Morbus Crohn, Colitis ulcerosa) auch an den Zahnarzt, so beispielsweise an uns in Rhodt, nahe Neustadt an der Weinstraße. Und dies geschieht natürlich nicht ohne Grund, denn die Ursache des Darm-Übels liegt in gar nicht so seltenen Fällen erstaunlicherweise im Mundraum – und um genauer zu sein, in einem stark entzündeten Zahnfleisch.
19.10.2022
Studien belegen, dass Frauen sich stärker um ihre Mundhygiene bemühen als Männer. Sie putzen gründlicher ihre Zähne und gehen häufiger zu Vorsorgeuntersuchungen. Trotzdem beobachtet auch Dr. Yves Anke, Ihr Zahnarzt bei Neustadt an der Weinstraße, dass sie oftmals schlechtere Zähne als das männliche Geschlecht und im Alter einen größeren Zahnverlust zu beklagen haben. Klingt ungerecht. Aber woran liegt das?
Archiv
Kategorien