Archiv
Kategorien
23.01.2023
Neues Jahr, neue Vorsätze: mehr Sport, weniger Stress, mehr Zeit für die Familie oder konsequenter Geld sparen – die Ziele für 2023 sind ganz unterschiedlich. Tatsächlich nehmen sich aber viele Menschen vor, sich bewusster und gesünder zu ernähren oder sogar auf Fleisch und tierische Produkte im Allgemeinen zu verzichten. Der „Veganuary“, also der „vegane Januar“, liegt voll im Trend. Gründe dafür sind vor allem das gestiegene Gesundheitsbewusstsein innerhalb der Gesellschaft und der Blick auf das Tierwohl. Starke Argumente für eine vegane Ernährung – für uns als erfahrene Zahnarztpraxis für die Region im Landau in der Pfalz zählt aber auch der Blick auf die Zähne. Denn vegane Ernährung hat nicht ausschließlich Vorteile, weswegen insbesondere Veganer und Veganerinnen auf ihre Mundhygiene und regelmäßige Kontrollen achten sollten.
21.12.2022
Zweimal täglich Zähneputzen, Zahnseide und Zungenschaber nutzen und schon sind unsere Zähne in bestem Zustand? Ja und nein. Die Bedeutung der heimischen Mundhygiene ist enorm, zählt diese doch als Grundpfeiler der langanhaltenden Zahngesundheit. Trotzdem gehört zur gründlichen Vorsorge mehr: Die regelmäßige Kontrolle bei Ihrem Zahnarzt nahe Neustadt an der Weinstraße ist dabei ebenso unerlässlich wie die professionelle Zahnreinigung. Darüber besteht jedoch bei einigen Unsicherheit. Viele Patienten und Patientinnen fragen in unserer Praxis nahe Edenkoben und Landau in der Pfalz immer wieder nach, ob und wie häufig diese nötig ist. Zahnarzt Dr. Yves Anke klärt auf.
05.12.2022
Ihnen fällt auf, dass beim Biss in den knackigen Apfel oder beim Zähneputzen Ihr Zahnfleisch blutet? Passiert das nur einmalig, ist das in der Regel nicht besorgniserregend – dahinter steckt meist nur eine leichte Verletzung. Kommt es aber regelmäßig zu Blutungen, ist das oft das erste Anzeichen einer unausgeglichenen Mundflora. Vielleicht beruhigt es Sie, dass schätzungsweise 90 Prozent aller deutschen Erwachsenen über Zahnfleischbluten klagen.
10.11.2022
Immer häufiger überweisen Internisten und Hausärzte Patienten mit chronischen Darmleiden (Morbus Crohn, Colitis ulcerosa) auch an den Zahnarzt, so beispielsweise an uns in Rhodt, nahe Neustadt an der Weinstraße. Und dies geschieht natürlich nicht ohne Grund, denn die Ursache des Darm-Übels liegt in gar nicht so seltenen Fällen erstaunlicherweise im Mundraum – und um genauer zu sein, in einem stark entzündeten Zahnfleisch.
19.10.2022
Studien belegen, dass Frauen sich stärker um ihre Mundhygiene bemühen als Männer. Sie putzen gründlicher ihre Zähne und gehen häufiger zu Vorsorgeuntersuchungen. Trotzdem beobachtet auch Dr. Yves Anke, Ihr Zahnarzt bei Neustadt an der Weinstraße, dass sie oftmals schlechtere Zähne als das männliche Geschlecht und im Alter einen größeren Zahnverlust zu beklagen haben. Klingt ungerecht. Aber woran liegt das?
06.10.2022
Ihr Kind klagt über schmerzempfindliche Zähne beim Kontakt mit Heißem oder Kaltem – und ausgerechnet beim so wichtigen Zähneputzen. Hat es Kreidezähne? Bevor Sie sich mit Literatur über das Phänomen eindecken und voreilige Schlüsse ziehen, sollten Sie für Ihr Kind als allererstes einen Termin beim Zahnarzt, zum Beispiel bei Dr. Anke unweit von Neustadt an der Weinstaße, vereinbaren.
06.09.2022
Auaaaaaaaaa! Das hat Ihnen gerade noch gefehlt! Es schmerzt heftig im Zahn oder Zahnfleisch. Sie fühlen sich elend. Nun müssen Sie die Zeit bis zum nächstmöglichen Zahnarzttermin erst einmal mit Hausmitteln überbrücken. Aber was hilft eigentlich gegen Zahnschmerzen außer den einschlägigen Schmerzmitteln in Tablettenform? Nicht alle anschließend angeführten Optionen haben bei jedem Menschen den gleichen Effekt.
02.08.2022
Nicht erst seit Instagram, wo uns täglich makellose Gesichter anlächeln, sind strahlend weiße Zähne im Trend. Mancher spricht bei diesem Anblick auch vom „Hollywood-Lächeln“ – perfekt weiße und gerade Zähne sind das Ideal und stehen für ein gesundes Mundbild. Allerdings ist nicht jeder von Natur aus mit solchen Beißern gesegnet: Die Zahnfarbe ist genetisch bedingt mal dunkler und mal heller.
21.07.2022
Ein Großteil der Bevölkerung weiß, dass man mindestens zweimal täglich die Zähne putzen muss, um krankmachende Bakterien im Mundraum abzuwehren. 75 Prozent der Deutschen geben an, das regelmäßig in die Tat umzusetzen. Darüber hinaus benutzen allerdings deutlich weniger Bundesbürger weitere Hilfsmittel für eine vollständige Zahnpflege, wie Zahnseide, Interdentalbürsten und Mundspülungen.
14.06.2022
Zähne, die durch Bakterien krank geworden sind, können den ganzen Körper erheblich in Mitleidenschaft ziehen. Obwohl seitens der Experten, wie Dr. Yves Anke, dem Zahnarzt Ihres Vertrauens in der Region Landau in der Pfalz, immer wieder eindringlich vor mangelnder Zahnhygiene gewarnt wird, machen sich doch häufig Nachlässigkeiten in der häuslichen Zahnpflege im Laufe der Zeit bei vielen Patientinnen und Patienten breit.
Archiv
Kategorien