Newsblog

16.01.2025

Softdrinks und Co: Wieso sie so schlecht für die Zähne sind

Zucker ist schlecht für die Zähne. Doch gerade bei süßen Getränken wird oft darüber hinweggeschaut. So schädlich können sie ja nicht sein, oder? Tatsächlich sind Limonaden, Energydrinks oder auch Fruchtsäfte für die Zähne ziemlich schlecht. Der tägliche Verzehr solcher Lebensmittel, bei einem Großteil der Bevölkerung weit verbreitet, ist eine enorme Gefahr für die Zahngesundheit.

Artikel lesen

11.12.2024

Diabetes und Zahnpflege: Auf was muss ich achten?

Strahlend weiße Zähne sind der Inbegriff von einem attraktiven Erscheinungsbild. Und auch die persönliche Überzeugungskraft steigt nachweislich mit einem schönen Lächeln. Gerade in der kalten Jahreszeit beklagen viele Patienten, dass ihre Zähne dunkler erscheinen und nicht wirklich weiß sind.

Artikel lesen

26.11.2024

Mundtrockenheit: Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

Ein trockener Mund, medizinisch als „Xerostomie“ bezeichnet, betrifft viele Menschen. Ein ständiger Mangel an Speichel kann nicht nur unangenehm sein, sondern auch ernsthafte Folgen für die Zahngesundheit und das allgemeine Wohlbefinden haben. Ob durch Medikamente, bestimmte Lebensgewohnheiten oder Krankheiten verursacht – Mundtrockenheit sollte ernst genommen und behandelt werden.

Artikel lesen

14.10.2024

Pro und Contra: Zahnpasta mit Aktivkohle

Zahnpasta mit Aktivkohle ist in aller Munde – wortwörtlich. Die schwarze Paste hat in den letzten Jahren einen regelrechten Hype ausgelöst und wird als Wundermittel für strahlend weiße Zähne und eine besonders gründliche Reinigung angepriesen. Doch wie viel Wahrheit steckt hinter diesen Werbeversprechen? Ist Aktivkohle nur ein weiterer kurzlebiger Trend oder bietet sie tatsächlich langfristige Vorteile für Ihre Zahngesundheit?

Artikel lesen

24.09.2024

Vitamine, Zähne und Zahnfleisch: Welche Nährstoffe für ein gesundes Lächeln entscheidend sind

Ein strahlendes Lächeln ist weit mehr als nur ein Schönheitsmerkmal – es ist ein sichtbares Zeichen für die Gesundheit und das Wohlbefinden unseres gesamten Körpers. Gesunde, kräftige Zähne und festes Zahnfleisch sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch essenziell für eine gute Mundgesundheit, die wiederum in direktem Zusammenhang mit unserer allgemeinen Gesundheit steht. Um diesen Zustand aufrechtzuerhalten, benötigen unsere Zähne und unser Zahnfleisch eine ausgewogene und kontinuierliche Zufuhr bestimmter Nährstoffe.

Artikel lesen

26.08.2024

Angstfreies Lächeln: Strategien zur Überwindung der Zahnarztangst

Zahnarztangst, auch als Dentophobie oder Zahnbehandlungsangst bekannt, betrifft Millionen von Menschen weltweit. In diesem Blogbeitrag werden wir, Ihr Zahnarzt-Team in unserer Praxis bei Edenkoben, verschiedene Ansätze und Methoden zur Bewältigung der Zahnarztangst vorstellen – damit Sie sich schon bald wieder bereit für einen Zahnarztbesuch fühlen.

Artikel lesen

16.07.2024

Von A wie Amalgam bis Z wie Zirkon: Ein umfassender Leitfaden zu den Materialien in der Zahnmedizin

Die Fortschritte in der Zahnmedizin sind nicht nur in neuen Behandlungstechniken und verbesserten Diagnosetools zu sehen, sondern auch in der großen Vielfalt und Qualität der Materialien, die heute bei der Behandlung von unterschiedlichsten Zahnproblemen zum Einsatz kommen.

Artikel lesen

13.06.2024

Der Zusammenhang zwischen Zöliakie und Zahngesundheit

Bekannt ist die Erkrankung Zöliakie für ihren negativen Einfluss auf den Verdauungstrakt, doch hat sie auch erhebliche Auswirkungen auf andere Bereiche, insbesondere auf Mund und Zähne.

Artikel lesen

24.05.2024

Mundhygiene bei Atemwegserkrankungen

In diesem Blogbeitrag erklärt Ihnen Ihr Zahnarzt Dr. Yves Anke aus seiner Praxis in der Nähe von Landau in der Pfalz, wie Sie mit Maßnahmen zur Mundhygiene Ihren Krankheitsverlauf bei Atemwegserkrankungen verkürzen bzw. bei chronischen Erkrankungen die Symptome abmildern können.

Artikel lesen

23.04.2024

Die Rolle von Fluorid in der Zahngesundheit

Die Zahngesundheit ist ein integraler Bestandteil unseres gesamten Wohlbefindens. Regelmäßige Zahnpflegepraktiken wie das Zähneputzen und die Verwendung von Zahnseide sind entscheidend, um Karies und anderen Problemen mit der Zahngesundheit vorzubeugen und so auch unsere allgemeine Gesundheit zu verbessern. Ein wesentlicher Bestandteil der Zahnpflege ist die Verwendung von Fluorid, ein Mineral, das eine entscheidende Rolle für den Erhalt starker und gesunder Zähne spielt.

Artikel lesen